




Bei den Schwimmweltmeisterschaften in Perth konnte "Albatros" Michael Groß drei Medaillen gewinnen, bevor er offiziell seinen Rücktritt erklärte. Gleichzeitig erklärten Slowenien und Kroatien ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien und der Warschauer Pakt wurde aufgelöst.

Der Yachtclub konnte auf eine erfolgreiche Amtszeit von 25 Jahren seines 1. Vorsitzenden Dr. Vellmer zurückblicken. Auch seine Vertreter H. Rösen und H. Meyer bekleideten ihre Ämter seit vielen Jahren erfolgreich. Die Finanzen des Vereins wurden nach wie vor von G. Hetkamp verantwortungsvoll verwaltet. H. Gerhards vervollständigte das Vorstandsteam und trug somit zum erfolgreichen Vereinsleben bei.
Es war ein bedeutendes Jahr für den Club. Insbesondere Vorstandsmitglieder wie Heinz Meyer und H. Gerhards haben maßgeblich zur inneren Verschönerung des Clubs beigetragen. Heinz Meyer zeichnet sich durch seine besondere Gabe aus, auf Menschen zu zugehen und eine gehörige Portion Vertrauen aufzubauen. Seine Expertise und Hingabe haben dazu beigetragen, dass viele Details im Club verbessert wurden und somit das Vereinsleben für alle Mitglieder noch angenehmer und attraktiver wurde..
Ideales Segelwetter herrschte beim Sorpepreis. 47 Mannschaften meldeten sich für die Regatta an. Die Bedingungen waren optimal für ein spannendes Rennen auf dem Sorpesee. Der YCS war stolz darauf, ein solch erfolgreiches Event zu veranstalten und freute sich über die zahlreiche Teilnahme der Segelbegeisterten. Die Regatta im Jahr bleibt somit ein unvergessliches Ereignis .
Hetkamp/Wortmann vor Trader/Göing ist die Reihenfolge beim Zieleinlauf. Vater und Sohn Ebel siegt bei den Kielzuvögenl. Den ersten Platz bei den Sprinta ersegelt Arnold/Arnold vor Jöhnk/Rinecker und Vellmer/Pieper
Es war ein bedeutendes Jahr für den Club. Insbesondere Vorstandsmitglieder wie Heinz Meyer und H. Gerhards haben maßgeblich zur inneren Verschönerung des Clubs beigetragen. Heinz Meyer zeichnet sich durch seine besondere Gabe aus, auf Menschen zu zugehen und eine gehörige Portion Vertrauen aufzubauen. Seine Expertise und Hingabe haben dazu beigetragen, dass viele Details im Club verbessert wurden und somit das Vereinsleben für alle Mitglieder noch angenehmer und attraktiver wurde..
Ideales Segelwetter herrschte beim Sorpepreis. 47 Mannschaften meldeten sich für die Regatta an. Die Bedingungen waren optimal für ein spannendes Rennen auf dem Sorpesee. Der YCS war stolz darauf, ein solch erfolgreiches Event zu veranstalten und freute sich über die zahlreiche Teilnahme der Segelbegeisterten. Die Regatta im Jahr bleibt somit ein unvergessliches Ereignis .
Hetkamp/Wortmann vor Trader/Göing ist die Reihenfolge beim Zieleinlauf. Vater und Sohn Ebel siegt bei den Kielzuvögenl. Den ersten Platz bei den Sprinta ersegelt Arnold/Arnold vor Jöhnk/Rinecker und Vellmer/Pieper